Unsere Expertinnen.Bei Conscious Parenting Vienna bieten Menschen Wissen, Begleitung, Training und Coaching, die beziehungsorientiert und in Gleichwürdigkeit mit ihren Mitmenschen leben und ihre Inhalte auch auf diese Weise vermitteln. Hier erfährst du mehr über unsere Expertinnen, ihre Kompetenzen und ihr individuelles Angebot.
Die nächsten Termine für unsere Veranstaltungen, Workshops und Kurse findest du bei unserem Angebot in der Übersicht. |
Jeannine Mik. Inhaberin. Trainerin.
Jeannine Mik ist diplomierte Kommunikationstrainerin und die Gründerin von Conscious Parenting Vienna. Sie bloggt seit 2014 auf Mini and Me, einem der erfolgreichsten Eltern-Blogs in Deutschland und Österreich. Zudem ist sie mit ganzem Herzen Mutter, Verlobte, Wegbegleiterin und immerfort Lernende. Sie lebt in Gleichwürdigkeit mit ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen, brennt für ihre Berufung und ist leidenschaftliche Verbreiterin der Idee der bewussten Elternschaft im deutschsprachigen Raum. Im Mai 2019 erschien ihr erstes Buch "Mama, nicht schreien!" im Kösel Verlag, das innerhalb weniger Wochen zum Spiegel Bestseller avancierte.
Waren es früher Führungspersonen in Unternehmen, so begleitet Jeannine heute jene in Familien: Eltern. In ihrer Tätigkeit als Trainerin in der Erwachsenenbildung, mit Fortbildungen etwa beim FamilyLab nach Jesper Juul und Thomas Harms (Emotionelle Erste Hilfe), veranstaltet sie Workshops und Seminare bei Conscious Parenting Vienna und steht auch für individuelle Trainings zur Verfügung. Angebote im Copavi:
Anfragen und Buchungen: E-Mail an Jeannine Mik |
Sandra Teml-Jetter. Einzel- und Paarcoach. Familienberaterin.
Mag. Sandra Teml-Jetter, Jahrgang 1969, ist Familienbegleiterin, Einzel- und Paarcoach mit zahlreichen Weiterbildungen, unter anderem bei David Schnarch und Jesper Juul. Sandra ist Gründerin der Beratungspraxis „Wertschätzungszone“ und von "International Living Vienna". Sie begleitet sowohl dort, als auch bei Conscious Parenting Vienna und bietet Einzelstunden, Seminare und Workshops an. Sandra ist Co-Autorin des Buches "Mama, nicht schreien!“.
Als Mutter von drei schon recht großen Kindern (*1995, *2002, *2004) hat sie bereits eine lange und intensive Reise hinter sich. Über 20 Jahre lang lebte sie in einer Patchworkkostellation. Ihr heutiger Beziehungsstatus lautet: frei. Ihre größte Leidenschaft gehört wohl der menschlichen Potenzialentfaltung in und durch Beziehungen. Um sein volles Funktionsniveau aszuschöpfen, um wirklich und wahrhaftig erwachsen zu sein, ist es notwendig, sich mit dem Thema der Entelterung und mitunter auch der Entpartnerung auseinanderzusetzen. Sandra bleibt sich selbst und ihren KlientInnen gegenüber sehr unangenehm, wenn es darum geht, sich der eigenen Wahrheit weiter verschließen zu wollen. Angebote im Copavi:
Anfragen und Buchungen: E-Mail an Sandra Teml-Jetter |
Katharina Popper. Family Lab Trainerin.
Katharina Popper arbeitete 16 Jahre lang im Human Resources Bereich. 2014 durfte sie einen wundervollen Sohn auf die Welt bringen. Sie sah sich mit vielen neuen Herausforderungen und Gefühlen konfrontiert und begann, zahlreiche Bücher und Blogs zu lesen und sich weiterzubilden. Als Ihre Tochter 2018 zu ihr kam, bekam das Familienleben nochmals eine neue Dynamik. Da begann Ihre Reise zu einem bewussten, friedvollen und freien Familienleben.
Im Juni 2019 absolvierte Katharina die Ausbildung zur Familylab Trainerin bei familylab Österreich nach Jesper Juul. Sie lebt mit ihrer Familie frei von Erziehung – was ihr auch viel Gegenwind von Familie und Freunden eingebracht hat. Katharina träumt von einer Welt voller Empathie, Solidarität, Selbstliebe, akzeptierter Grenzen, Beziehungen auf Augenhöhe und echtem, lebendigen Leben. Dadurch entstand bei ihr auch der Wunsch, anderen Familien Wissen an die Hand zu geben, um freie Entscheidungen für ihre Familien treffen zu können, fernab von längst überholten alten Mustern. In ihren Kursen sollen Familien Raum für ihre Fragen haben und ihren ganz individuellen Weg finden und gehen können. Angebote im Copavi:
Anfragen und Buchungen: E-Mail an Katharina Popper |
Bettina Gruber. Sprachwissenschaftlerin. Mediatorin.
Bettina Gruber ist promovierte Sprachwissenschaftlerin, ausgebildete Mediatorin und Mutter von drei Kindern, die mehrsprachig aufwachsen. Ihre Begeisterung für das Phänomen Sprache begann schon als Kind und wurde, je mehr sie darüber lernte, immer größer. Im Laufe ihres Lebens hat sie schon in Großbritannien, Italien, Kanada und den Niederlanden gelebt, im Gastgewerbe hoch oben am Berg gearbeitet, an türkischen und griechischen Stränden die perfekten Reisekatalogphotos gejagt und von ihrem Mann frisch aus dem Meer gefischte Seeigel mit Zitronensaft gegessen. Nach all diesen Abenteuern hat sie schlussendlich ihre größte Herausforderung im gemeinsamen Wachsen mit ihren Kindern gefunden.
Ihre Mission ist es, mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung so vielen Kindern wie möglich zum bestmöglichen Start ins Leben zu verhelfen. Angebote im Copavi:
Anfragen und Buchungen: E-Mail an Bettina Gruber |
Doris Zipper. Trageberaterin. BabySteps Kursleiterin.
Doris Zipper ist gebürtige Steirerin und seit 2002 Wahlwienerin. Seit dem Abschluss ihres Studiums der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften ist sie als Buchhändlerin tätig. 2014 durfte sie einen wundervollen Sohn gebären – durch ihn ist Doris in das Thema Baby Tragen gerutscht. 2015 absolvierte sie die Ausbildung zur Trageberaterin bei der Trageschule Wien, seit Herbst 2018 ist sie zertifizierte Beraterin und begleitet (werdende) Eltern rund um das Thema gesundes Babytragen. Ihrem Bauchgefühl folgend, lebt sie mit ihrer Familie bedürfnisorientiert – was ihr auch viel Gegenwind aus der Familie eingebracht hat. Dieses Belächeln veranlasste Doris, sich in die Literatur zu stürzten und nach Antworten und Gleichgesinnten zu suchen.
Dadurch entstand bei ihr auch der Wunsch, anderen Familien Wissen an die Hand zu geben, um kompetent Entscheidungen für ihre Familien treffen zu können, fernab von längst überholten Mythen. 2018 folgte die Ausbildung zur BabySteps Kursleiterin von Einfach Eltern in Hamburg. Mit den BabySteps Kursen sollen Familien Raum für ihre Fragen haben und ihren ganz individuellen Weg finden und gehen können. Angebote im Copavi:
Anfragen und Buchungen: E-Mail an Doris Zipper |